ANGEBOTE
«Tue deinem Leib Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen.»
Teresa von Avila
MASSAGE
Die Massage schafft optimale Entspannung und Wohlbefinden und ist bei Beschwerden eine wirksame und sinnvolle Therapie.
Verschiedene manuelle Massagetechniken werden therapiegerecht und gezielt eingesetzt um Linderung oder Beseitigung ihrer Beschwerden zu erreichen.
Anwendungsgebiete
Muskelverhärtungen, -verkürzungen
Muskelkater
Kopfschmerzen, Migräne
Schulter-, Nackenbeschwerden
Rückenschmerzen
Hexenschuss
Schmerzen an Gelenken
Beschwerden an Extremitäten
Bewegungseinschränkungen
Erkrankungen des Bewegungsapparates
Mit gezielten Griffen werden an den Füssen der Stoffwechsel und die Organfunktionen aktiviert. Sie hat ein breites Wirkungsspektrum und wirkt sehr entspannend.
Mit einer speziellen Technik werden bei dieser Reflexzonenmassage die verschiedenen Hautschichten gegeneinander verschoben und die darin verlaufenden Nerven stimuliert. Die Wirkung der Behandlung fördert die vegetative und somatische Harmonisierung. Gerade bei langwierigen und unerklärlichen anhaltenden Schmerzen kann mit dieser Behandlung Linderung der Beschwerden und eine Verbesserung erreicht werden.

Geniessen Sie in meiner Praxis eine Auszeit vom Alltag bei einer Massage nach Wahl. Der Körper bekommt so optimale Bedingungen zur Erholung, und müden oder schmerzenden Muskeln wird die Regeneration erleichtert. Massage ist eine ideale Ergänzung bei viel sitzender Tätigkeit, eine ideale Regenerationsförderung für Sportler und ebenso eine ideale Entlastung in der Schwangerschaft. Oder möchten Sie einfach wieder einmal die Seele baumeln lassen und auftaken?
Wissenschaftlich bewiesen: Eine Muskelmassage von 3-5 Minuten regeneriert den Körper besser als eine Ruhepause von 20-30 Minuten.
Vgl. Zimmermann, Eliane (2011): Aromatherapie für Pflege- und Heilberufe. Kursbuch für Ausbildung und Praxis. 5. Auflage. S.94.
- Bringt ganzheitliche Entspannung und Erholung und fördert den Stressabbau
- Reguliert das vegetative Nervensystem und wirkt stabilisierend, indem sie das innere Gleichgewicht und die Zufriedenheit fördert
- Vermehrt die Ausschüttung von wertvollen körpereigenen Stoffen wie Serotonin und Endorphinen. Diese wirken schmerzlindernd und entspannend, fördern deshalb das Wohlbefinden und rufen Glücksgefühle hervor
- Löst Muskelverspannungen, fördert die Muskelregeneration und verbessert die Muskelfunktion (Kontraktionsfähigkeit, Durchblutung, Muskelernährung)
- Fördert die Beweglichkeit des Bewegungsapparates und der Wirbelsäule
- Stärkt das Immunsystem
- Steigert die Durchblutung und regt den Stoffwechsel sowie das Lymphsystem an
- Erhöht die Sauerstoff- und Nährstoffversorgung des Körpers durch einen verbesserten Zellstoffwechsel im Gewebe
- Löst Verklebungen zwischen der Haut, dem Unterhautgewebe (Bindegewebe) und der Faszie (Teil des Bindegewebes)
- Fördert die Entschlackung
- Wirkt auf innere Organe über Reflexbögen (Nervenbahnen, wo Haut und Organ über das periphere Nervensystem miteinander verbunden sind)
Lymphdrainage
Mit sanften Griffen wird die Entschlackung gefördert und Beschwerden gelindert.
Definition
Das Lymphsystem ist das sogenannte Wassersystem im menschlichen Körper.
Anwendungsgebiete
- Muskelverletzungen oder Sportverletzungen
- Nach Operationen
- Förderung von Wundheilungsprozessen
- Nach einer Lymphknotenentfernung
- Lymphgefässsystemprobleme
- Wasseransammlung im Gewebe: Ödeme und Lymphödeme
- Lipödem
- Bei orthopädischen Erkrankungen (Polyarthritis, Rheuma, Arthrose, Weichteilrheuma usw.)
- Bei schmerzenden Beinen oder Schweregefühl in den Beinen (Armen)
- Schleudertrauma
- Migräne
- Schwangerschaft
- Zur Entspannung
- Förderung der Entschlackung
Bei Bedarf wird mit einer angepassten Bandage versorgt.
- Sie fördert den Lymphfluss.
- Sie reduziert Ödeme und Lymphödeme (Flüssigkeitsansammlung im Gewebe).
- Sie trainiert das geschwächte Lymphgefässsystem.
- Sie stärkt das Immunsystem.
- Sie verbessert den Heilungsprozess und kann diesen dadurch verkürzen.
- Sie fördern die Muskelfaserwiederherstellung und die Gewebewiederherstellung.
- Sie erhöht den Abtransport der „Abfallprodukte“ (Zellstoffwechselabfallprodukte) aus dem Körpergewebe.
- Sie kann Schmerzen lindern.
- Sie wirkt entspannend und beruhigend.
- Sie fördert das Wohlbefinden.

THERAPIEN
Als optimale Ergänzung zu einer Massage oder als Einzeltherapie.
Eine naturheilkundliche Behandlung zur Stärkung der Gesundheit und zur Entspannungsförderung. Dabei werden Schröpfgläser lokal mit einem Vakuum angesetzt und bis zu 20 Minuten da belassen. So werden örtlich gezielte Reize erzeugt. Dadurch wird das körpereigene Bestreben nach Erhaltung oder Wiederherstellung der Gesundheit unterstützt.
Eine angenehme Massage mit Schröpfgläsern durchgeführt. Dabei werden diese mit Vakuum auf der leicht eingeölten Haut angesetzt und hin- und her bewegt. Dies wirkt entspannungsfördernd und ist gut geeignet bei Gewebeverklebungen und dauerhaft verspannter Muskulatur.
Die Schröpfmassage bewirkt eine vermehrte Durchblutung und Erwärmung auf der behandelten Hautfläche und dem darunter liegenden Gewebe. Die betroffene Muskulatur wird gelockert und über die reflektorische Beziehung zwischen Haut und Organen wird eine regulierende Wirkung im Körper angeregt. Die Selbstheilungskräfte des Körpers werden unterstützt und wenn nötig wieder neu angekurbelt.
Eine sehr vielseitige Therapieform mit sehr unterschiedlichen Anwendungsformen. Dabei wird die Wirkung der verschiedenen Reize genutzt, wie z.B: Kältereize, Wärmereize, Lichtreize, phytotherapeutische Wirkstoffe usw.

BERATUNG
Individuell und persönlich
Aromatherapie
Mit der Aromatherapie in die Welt der Düfte eintauchen und hilfreiche, dufte Begleiter für den Alltag entdecken.
Ätherische Öle passen begleitend in jede Lebenslage und sind deshalb sehr gut einsetzbar bei Befindlichkeitsstörungen und zur Steigerung des Wohlbefindens. Bei richtiger Anwendung wirken sie sanft und effektiv. In meiner Praxis wählen Sie aus einer breiten Palette an 100 % reinen ätherischen Ölen ihre Lieblingsdüfte aus. Daraus kreiere ich einzigartige, auf Sie zugeschnittene Produkte. Informieren Sie sich in meiner Praxis über die Produkteauswahl, und erfahren Sie mehr über die hilfreichen und duften Alltagsbegleiter.
Ätherische Öle sind in der Pflanze enthalten und erfüllen wichtige Aufgaben. In verarbeiteter Form sind sie hochkonzentrierte Vielstoffgemische mit unterschiedlichen Eigenschaften, welche die Gesundheit unterstützen und fördern. Daher sind sie therapeutisch wertvoll und ihr Anwendungsgebiet geht weit über die herrlichen Düfte hinaus.
Hydrolate sind sogenannte Pflanzenwasser. Sie entstehen bei jeder Gewinnung von ätherischen Ölen durch Wasserdampfdestillation. Sie sind aromatisch und reich an Inhaltsstoffreich. Sie lassen sich gut ergänzend einsetzen. Ihre Eigenschaften sind ähnlich wie die des entsprechenden ätherischen Öles, wirken aber milder.
Pflanzenöle und Fette gehören zu den energiereichsten Nahrungsmitteln und enthalten verschiedene essentielle Fettsäuren sowie Spurenelemente und andere wunderbare Inhaltsstoffe. Sie sind therapeutisch wertvoll und vielseitig einsetzbar, gerade auch zusammen mit ätherischen Ölen. Je nach Temperatur sind sie flüssig (Öl) oder fest (Fett).
Ich arbeite mit 100 % reinen ätherischen Ölen, die therapeutisch verwendbar sind. Soweit möglich sind meine verwendeten Basis-Produkte in Bio-Qualität.

Gesundheitsberatung
Eine ganzheitliche Beratung, gut geeignet für Menschen, die gern etwas für ihre Gesundheit und Lebensqualität tun wollen.
Mit dieser ganzheitlichen, individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Beratung setzen Sie dort an, wo es nötig ist. Gemeinsam werden wir sorgfältig Ihre aktuelle Situation analysieren um eine individuelle Lösungen für Sie zu finden.
